Was ist eine Domain?

Domain

Um die Bedeutung der Domain ganz einfach zu beschreiben, könnte man sagen, dass sie den vollen Namen einer Webseite bezeichnet. Jeder Domain-Name ist eine einzigartige Adresse im Internet, die also nur einmal vorkommt. Damit man eine Adresse im Internet präsentieren kann, ist eine Domaine äußerst wichtig, weil sie die Grundlage dieser Seite darstellt. Eine freie Domain kann jeder reservieren bzw. für sich kaufen – man muss dazu nur einen Computer und Internetverbindung haben. Um eine Domain zu bekommen, muss man sich bei der Vergabestelle melden, die jedes Land für sich hat. Wenn man sich einen Wunschnamen für seine Adresse auswählt, kann man bei der Vergabestelle feststellen, ob der Wunschname noch frei ist. Wenn nicht, dann werden einem Alternativen geboten, die dem Wunschnamen ähnlich sind.

Beim Domain-Namen ist es wichtig zu erwähnen, dass man sie in zwei Teile eines Ganzen gliedert. Diese Teile trennen sich bei dem Punkt in der Internetadresse – das heißt, dass der Teil vor dem Punkt und der Teil nach dem Punkt getrennt zu betrachten sind. Jeder Teil des Namens sowohl der vor dem Punkt als auch der Teil nach dem Punkt haben weiterhin eigene Namen. Der Teil hinter dem Punkt ist sogar noch wichtiger als der Teil davor. Das sind zum Beispiel die folgenden Namen beziehungsweise Abkürzungen wie „.com“, „.de“, .at“ u.s.w.. Diese Namen weisen in erster Linie darauf hin, in welchem Land bzw. in welchem Bereich die gegebene Internetpräsenz agiert.

Es gibt jetzt sogar solche Top Level Domains, bei denen man schon anhand der Endung feststellen kann, um welchen Inhalt es bei der bestimmten Domain geht – wie zum Beispiel .info, oder .photography. Den Teil der Adresse vor dem Punkt kann man sich selbst aussuchen, sofern er nicht schon an eine andere Person vergeben ist. Die Kombination des ersten Teils mit dem zweiten Teil der Domain ist einzigartig und einmalig.